top of page

Qualitätsmerkmale und Einkaufstipps

beste Schwarzkümmelöl
Anker 1

Die wichtigsten Qualitätsmerkmale

Für mich sind die wichtigsten Qualitätsmerkmale folgende:

  1. bio und regional (österreichisch)

  2. kaltgepresst

  3. direkt vom Bauern

  4. undestilliert

Anker 2

Auf was soll ich beim Kauf von Schwarzkümmelöl achten?

Da setze ich gleich wieder bei meiner obigen Liste an. 

Österreichische Bioqualität ist für mich das wichtigste. Weiters sollte es sich um ein "kaltgepresstes" Öl handeln. Das i-Tüpfelchen wäre dann noch, dass man direkt beim Bauern einkauft (online oder vor Ort). Wenn der Geschmack des Öls ein eher leichter, nicht sehr scharfer, ist, kann es sein, dass die ätherischen Öle vor dem Pressen abdestilliert wurden. Meines Erachtens nichts gutes, da in den ätherischen Ölen die wichtigsten Inhaltsstoffe des Schwarzkümmelöls enthalten sind. Ein scharfer Geschmack deutet auf einen hohen ätherischen Öle Gehalt hin. 

Anker 3

Warum vom Bauern kaufen?

Weil das deine einzige Möglichkeit ist herauszufinden, ob dem Öl Zusatzstoffe beigefügt werden oder ob es sich um 100% Öl handelt. In Österreich kannst du jeden Landwirt fragen, wie er seine Produkte herstellt. Bei den meisten kannst du sogar bei der Produktion und Herstellung zuschauen. Man muss nur fragen :)

Anker 4

Wie erkennt man gutes Schwarzkümmelöl?

Gutes Schwarzkümmelöl erkennt man am recht scharfen Geruch und Geschmack. Weiters sollte es aus biologischem Anbau stammen und kaltgepresst sein.

Die Farbe des Öls sollte ins rötliche gehen. 

Anker 5

Österreichisches oder ägyptisches Schwarzkümmelöl?

Meine Meinung ist, dass wenn es bei uns wächst, dann auch aus Österreich beziehen. Mir ist der Umwelt und Naturschutzcharakter hier auch sehr wichtig. Wir brauchen nicht aus tausenden Kilometern etwas anschaffen, was es auch bei uns in super Qualität gibt. 

Wir haben unser Schwarzkümmelöl untersuchen lassen. Die Ergebnisse sind dem Ägyptischen sehr ähnlich (laut Infos, die man online bekommt). 

Uns wurde schon des Öfteren erzählt, dass unser Öl viel schärfer im Geschmack ist als Ägyptisches. Wir sehen das als positiv an, da in unserem Öl noch alle ätherischen Öle enthalten sind und diese für den Geschmack verantwortlich sind. 

Anker 6

Was ist besser? Gefiltert oder ungefiltert?

Da gibt es eigentlich keine richtige Antwort. Im ungefilterten Öl können Trübstoffe enthalten sein, die das Öl eher dunkel erscheinen lassen. Wir filtern unser Öl nicht direkt, wir lassen es für 1 - 2 Wochen setzen. So fallen die Trübstoffe zu Boden und wir bekommen ein klares Öl heraus. 

Disclaimer/Haftungsausschluss

  • Diese Website basiert auf meiner Dipl. Kräuterpädagoginnen-Ausbildung, vertiefender Fortbildungen und Erfahrungswerten sowie. Sie sollen keinesfalls auffordern, sich selbst zu behandeln, eine ärztliche Behandlung oder Medikation abzubrechen oder sogar zu ersetzen.

  • Meine Aussagen über die Wirkungsweisen der einzelnen Rohstoffe sowie der aufgeführten Rezepte und Anwendungshinweise dienen nur zur Information.

  • Ich gebe keinerlei Heilversprechen zur Linderung und/oder Behandlung von gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen ab und verspreche auch nichts Derartiges.

  • Wer gegen einen Inhaltsstoff allergisch ist, darf diese Pflanze/dieses Kraut natürlich nicht verwenden! Für die Verwendung in Schwangerschaft, Stillzeit, bei vorliegenden schweren Erkrankungen und für Kinder immer mehr Informationen einholen oder deinen Arzt um Rat fragen‼️

  • Wer meine Rezepte oder Empfehlungen nachmacht, tut dies auf eigene Gefahr.

bottom of page