Schwarzkümmel-Presskuchen – das unterschätzte Multitalent aus unserer Ölmühle
- Katharina vom 14er Öle Team
- 7. Aug.
- 2 Min. Lesezeit

Kennst du Presskuchen? Wenn du dich für natürliche Produkte und gesunde Ernährung für deine Tiere interessierst, solltest du dir Schwarzkümmel-Presskuchen mal genauer ansehen. Er ist nämlich viel mehr als nur ein „Nebenprodukt“. In diesem Beitrag erfährst du, wie Schwarzkümmel-Presskuchen entsteht, wofür du ihn verwenden kannst, und warum er in deinem Futterregal nicht fehlen sollte.
Was ist überhaupt ein Presskuchen?
Der Begriff klingt erstmal etwas trocken – dabei ist Presskuchen ein echtes Kraftpaket. Wenn wir auf unserem Hof Schwarzkümmelsamen kalt pressen, bleibt neben dem kostbaren Öl ein fester Rückstand übrig: der Presskuchen.
Er enthält all das, was nicht mit dem Öl ausgepresst wurde – also jede Menge wertvolle Ballaststoffe, pflanzliches Eiweiß, sekundäre Pflanzenstoffe und natürlich noch Spuren des ätherischen Öls des Schwarzkümmels.
Der Presskuchen wird getrocknet und bei uns in 100 % reiner Bio-Qualität direkt abgepackt – ohne Zusatzstoffe, ohne Konservierungsmittel.
Die Vorteile von Schwarzkümmel-Presskuchen
1. Reich an Nährstoffen:
Er liefert pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe – ideal als Ergänzung für Tiere oder auch für die eigene Küche.
2. Unterstützt das Immunsystem:
Dank der enthaltenen Restmenge an ätherischen Ölen aus dem Schwarzkümmel (v. a. Thymochinon) kann der Presskuchen das Immunsystem stärken – vor allem bei Tieren wie Hunden, Pferden, Schweinen, Rindern oder Hühnern.
3. Natürlich & regional:
Unser Presskuchen stammt aus eigenem Schwarzkümmel-Anbau. Du weißt genau, wo’s herkommt – und was drin ist: nichts als Natur.
Gibt’s auch Nachteile?
Wie bei allem kommt es auf die richtige Dosierung an. Schwarzkümmel enthält Bitterstoffe und ätherische Öle, die in großen Mengen reizen können – vor allem bei Tieren. Deshalb solltest du:
den Presskuchen langsam einschleichen,
nicht überdosieren,
Katzen können die Inhaltsstoffe des Schwarzkümmels nur sehr schwer bis gar nicht verstoffwechseln, daher ist das Öl sowie der Presskuchen für Katzen nicht geeignet.
Bei Tieren wirkt der Schwarzkümmel-Presskuchen auch als natürliche Zeckenabwehr!
Du willst ihn ausprobieren?
Hier geht’s direkt zu unserem Shop.
Fazit: Presskuchen ist kein Abfall – sondern wertvoller Schatz
Der Schwarzkümmel-Presskuchen ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie aus einem sogenannten Nebenprodukt etwas richtig Gutes entsteht. Er ist vielseitig, natürlich, voller Inhalt – und perfekt für alle, die bewusst leben und ihre (tierischen oder menschlichen) Lieben auf natürliche Weise unterstützen möchten.
Probier’s aus – dein Körper (oder dein vierbeiniger Freund 😉) wird es dir danken!
Comments