ob sprödes, trockenes, glanzloses oder fettiges Haar. Hier findest du ein Rezept für jeden Haar-Typ.

Für Haarprodukte wird oft sehr viel Geld ausgegeben, oft enthalten diese aber synthetische Inhaltstoffe wie Silikone und Parabene.
Natürliche Alternativen in Form von hochwertigen, kaltgepressten Bio-Ölen liefern der Kopfhaut und den Haarfollikeln nicht nur Nährstoffe, sondern schützen sie auch vor oxidativem Stress.
Haarkur bei spröden und trockenem Haar
Rosmarinöl-Honig Kur
100ml Bio-Rosmarinöl (je nach Haarlänge mehr oder weniger nehmen)
2 EL Bio-Honig flüssig
optional: 2-3 Tropfen ätherisches Bio-Rosmarinöl
Honig und Rosmarinöl gut miteinander vermischen und auf das Haar auftragen. Für rund 1 Stunde einwirken lassen. Am Besten die Haare in ein Handtuch einwickeln oder eine Duschhaube verwenden.
Danach mit einem milden Shampoo auswaschen. Die Haare sollten sich danach nicht fett anfühlen.
Ätherisches Rosmarinöl unterstützt die Bildung von Haarfollikeln, nährt die Kopfhaut und beseitigt Schuppen.
TIPP: Haare an der Luft trocknen lassen und nicht föhnen. Zu häufiges Föhnen mit heißen Temperaturen kann die Haare austrocknen.
Haarkur bei glanzlosem Haar
Joghurt - Ei Kur
150 ml Bio-Joghurt
1 TL Bio-Honig (flüssig)
1 Bio-Eigelb
5 EL Bio-Sonnenblumenöl
Alle Zutaten gut miteinander vermischen und auf das Haar auftragen. Für rund 1 Stunde einwirken lassen. Am Besten die Haare in ein Handtuch einwickeln oder eine Duschhaube verwenden.
Danach mit einem milden Shampoo auswaschen. Die Haare sollten sich danach nicht fett anfühlen. TIPP: Haare an der Luft trocknen lassen und nicht föhnen. Zu häufiges Föhnen mit heißen Temperaturen kann die Haare austrocknen.

Haarkur bei fettem Haar
Hefe - Kur
1/2 Würfel Bio-Hefe
100ml lauwarmes Wasser
Die Hefe in lauwarmen Wasser auflösen. Hier bitte darauf achten, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da die wertvollen Hefebakterien sonst absterben.
Die Mischung auf handtuchtrockenem Haar verteilen und rund 15 Minuten einwirken lassen. Danach mit lauwarmen Wasser ausspülen.
Apfelessig - Kur
Auch Saure Rinse genannt, hilft, den ph-Wert der Haare ins Gleichgewicht zu bringen und entfernt Rückstände, ohne die natürlichen Fette aus dem Haar zu waschen. Weiters versiegelt Apfelessig die Poren der oberen Haarschichten, wodurch sich die Haar glatt und weich anfühlen.
1 EL Bio-Apfelessig
500ml Wasser
optional: 2 Tropfen ätherisches Bio-Rosmarinöl
Den Apfelessig ins Wasser rühren und nach dem Haare waschen über das noch feuchte Haar gießen. Den besten Effekt erzielt man, wenn man die Spülung nicht auswäscht. Keine Sorge, der Essigduft verflüchtigt sich sehr schnell.

Quellen und Rezeptideen:
Handbuch der Pflanzenöle für Praxis, Wellness und Hausapotheke - Helmut Göppel, Sabine Kirschner
beautiful, Naturkosmetik selber machen - Juliette Goggin, Abi Righton
Comments