top of page

Leckeres Fladenbrot-Rezept

Autorenbild: Katharina vom 14er Öle TeamKatharina vom 14er Öle Team

Aktualisiert: 27. Juli 2024

Fladenbrot

Fladenbrot ist ein köstliches, vielseitiges Brot, das in vielen Kulturen auf der ganzen Welt genossen wird. Ob als Beilage zu herzhaften Gerichten, gefüllt mit frischen Zutaten oder einfach pur genossen – Fladenbrot ist immer ein Genuss.


Mit unserem Rezept hast du eine Schritt für Schritt - Anleitung, sodass du zu Hause frisches, duftendes Fladenbrot backen kannst. Dieses Fladenbrot ist nicht nur einfach herzustellen, sondern auch unglaublich gut. Perfekt für jeden Anlass, vom gemütlichen Familienessen bis hin zu festlichen Anlässen.


Lass dich von dem verlockenden Duft frisch gebackenen Fladenbrots verzaubern und genieße den Geschmack, der deine Küche in eine mediterrane Oase verwandelt.


eine Frau knetet Teig

Zutaten:


  • 500g Mehl*

  • 1 EL Salz

  • 10g frische Hefe oder 2 EL trockene Hefe

  • 150ml warmes Wasser

  • 150ml warme Milch oder eine pflanzliche Alternative deiner Wahl

  • 3 EL Bio-Sonnenblumenöl mit Knoblauch


Je nach Größe der Fladen, bekommt man am Ende um die 24 Stück heraus. Dauer der Zubereitung rund zwei Stunden.


Zubereitung:

Frische Hefe in lauwarmen Wasser auflösen und die restlichen Zutaten untermengen. Den Teig gut durchkneten und zu einer Kugel formen.


Die Kugel mit Wasser befeuchten und mit einer Folie abdecken. Den Teig nun 1h gehen lassen.


Danach den Teig noch einmal durchkneten und zu einer langen "Wurst" ausformen. Die "Wurst" in gleich große Stücke teilen, zu kleinen Kugeln formen und in Mehl walzen.


Teigrohling-Kugeln mit Nudelwalker

Ein großes Teller bereit stellen, auf dem du die noch "rohen" Fladenteiglinge übereinander stapeln kannst.


Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und die einzelnen Kugeln auswalken. Die Fladenteiglinge nach dem Auswalken etwas bemehlen, damit sie nicht kleben bleiben.


Nach dem Auswalken des letzten Fladenteiglings eine beschichtete Pfanne erhitzen (nicht zu heiß, sonst brennt der Teig an!). Ich gebe für die erste Flade ein paar Tropfen Öl in die Pfanne. Diesen Schritt kannst du weglassen, wenn du eine sehr gute Pfanne hast.


Den Fladenteigling in die Pfanne legen und so lange "anbraten", bis der Teig Blasen wirft und etwas angebräunt ist. Das gleiche auf der anderen Seite.


Diesen Vorgang mit allen Fladenteiglingen wiederholen.


Ich bestreiche jede einzelne Flade dann noch mit einem leckeren Kräuter-Knoblauch-Öl für den besonderen Geschmack :)


Pestokräuter auf einem Löffel

Hier das Rezept dafür.


Zutaten:



Zubereitung:


Knoblauchzehen klein schneiden oder pressen, die Kräuter unterrühren und alles mit Öl aufgießen. Gut umrühren und auf die fertigen Fladen mit einem Pinsel verteilen. Fertig :)



Viel Erfolg beim Nachmachen und Guten Appetit.





*egal welches, ich habe schon verschiedene ausprobiert, es ist immer gelungen & hat hervorragend geschmeckt

Comments


  • Instagram
  • Facebook

Auf der Suche nach Tipps, Rezepten und Ölwissen? Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!*

*kommt max. 1x pro Monat :)

NEWS

bottom of page