Schwarzkümmelseife aus Österreich – Naturpflege pur
- Kathi von 14er Bio Öle

- 1. Okt.
- 2 Min. Lesezeit

Schon die alten Ägypter kannten und schätzten Schwarzkümmel. Im Grab von Pharao Tutanchamun wurden Schwarzkümmelsamen gefunden – ein Beweis, dass diese Pflanze seit Jahrtausenden als Heilmittel gilt.
Heute nutzen wir sie nicht nur als Öl, sondern auch in einer besonders sanften Form: als Seife.
Warum Schwarzkümmelseife so besonders ist
Schwarzkümmelseife vereint die pflegenden Eigenschaften des Schwarzkümmelöls mit der praktischen Handhabung eines festen Stücks. Sie ist:
antibakteriell & entzündungshemmend – ideal bei unreiner Haut.
pflegend – spendet Feuchtigkeit und beruhigt gereizte Haut.
natürlich – ohne künstliche Zusätze, sanft zur Haut.
nachhaltig – kein Plastik, kein Mikroplastik, nur reine Natur.
Wir haben Feedback bekommen, dass unsere Schwarzkümmelseife Hautprobleme wie unreine Haut und Akne spürbar lindern konnte.
Anwendungsmöglichkeiten im Alltag
Gesichtsreinigung: morgens & abends sanft aufschäumen.
Körperpflege: besonders gut bei trockener Haut.
Rasierseife: feiner Schaum macht die Haut glatt & geschmeidig.
Make-up-Pinsel reinigen: hygienisch und schonend.
Tipp: Damit die Seife lange hält, nach Gebrauch gut trocknen lassen – am besten auf einer Seifenschale mit Rillen.
Nachhaltigkeit & Zero Waste
Feste Seifen sind ein wichtiger Schritt in Richtung plastikfreie Badezimmer. Während herkömmliche Duschgels oft Mikroplastik enthalten, kommt Schwarzkümmelseife ohne Verpackungsmüll aus – und ist ergiebiger. Ein Stück hält oft doppelt so lange wie eine Flasche Flüssigseife.

Vergleich: Schwarzkümmelseife vs. Duschgel
Schwarzkümmelseife | Duschgel aus Plastikflasche |
Nachhaltig, plastikfrei | Plastikmüll entsteht |
Hautschonend, natürlich | oft synthetische Tenside |
Ergiebig, lange haltbar | schneller leer |
Vielseitig einsetzbar | meist nur für Körper |
Fazit
Schwarzkümmelseife ist mehr als ein simples Reinigungsprodukt – sie ist eine Rückkehr zu natürlichen, nachhaltigen und bewährten Pflegeritualen. Wer Hautprobleme hat, Plastik sparen will oder einfach hochwertige Naturkosmetik sucht, sollte sie ausprobieren.
Entdecke, wie ein kleines Stück Seife dein Badezimmer verändern kann!














Kommentare